Fast die Hälfte des schweizerischen Energieverbrauchs wird für den Bau und Betrieb von Gebäuden verwendet. Der Neubau oder die Sanierung eines Gebäudes bietet daher eine grosse Chance, um den künftigen Energieverbrauch zu verringern. Die Hülle samt Wärmedämmung bildet den Grundstein für ein energieeffizientes Haus.
Förderprogramme
> wichtig bei Fördergeldanträgen: Baubeginn frühestens nach Erhalt des Entscheids zur Finanzhilfe!
Auf der Webseite der Energieberatung Oberwallis findet Sie zahlreiche Verweise zu spezifischen Förderprogrammen in mehreren Bereichen. Falls Sie aber generell interessiert, welche Förderprogramme in Ihrer Gemeinde existieren gibt es die ausgebaute Plattform energiefranken.ch von EnergieSchweiz. Die Plattform listet alle schweizweit verfügbaren Förderangebote für Energie und Mobilität von Bund, Kantonen und Gemeinden auf. Geben Sie hierzu nur Ihre Postleitzahl in die Suchmaske ein und finden Sie die passende Förderprogramme ganz in Ihrer Nähe. Den Link zur Übersicht finden Sie hier.
Gebäudehülle
- Renovation der Gebäudehülle: verbesserte Dämmung von Fenstern, Fassade, Dach, Decken
- kantonales Gebäudeprogramm Wärmedämmung
- Zusätzliche Förderung in der Gemeinde Bitsch
- Zusätzliche Förderung in der Gemeinde Leuk
- Zusätzliche Förderung in der Gemeinde Mörel-Filet
- kantonales Förderprogramm Verbesserung der GEAK-Klasse
- Effiziente Neubauten
- kantonales Förderprogramm Neubau GEAK A/A
- kantonales Förderprogramm Neubau MINERGIE-P oder -A
- Zusätzliche Förderung in der Gemeinde Bitsch
- Zusätzliche Förderung in der Gemeinde Mörel-Filet
Gebäudeanalyse
- Energie Check in der Gemeinde Leuk
- Analyse der Gebäudeeffizienz in der Gemeinde Inden
- Mitgliedervorteil der Raiffeisenbank für Beitrag GEAK Plus
- Beitrag GEAK Plus in der Gemeinde Salgesch
Lüftungsanlagen
- Energie Zukunft Schweiz: Optivent - Förderprogramm für Lüftungsanlagen
Wohnbauförderung
- Wohnbauförderung Kanton Wallis
- Kantonshilfe für Kauf, Bau oder Renovation: Formular Gesuch (Gesuchsteller)
- Kantonshilfe für Kauf, Bau oder Renovation: Formular Gesuch (Bank)
Ratgeber
- Gebäude erneuern – Energieverbrauch halbieren
- Energiegerecht sanieren – Ratgeber für Bauherrschaften
- Mehrfamilienhäuser energetisch richtig erneuern
- Faktenblatt - Fenster ersetzen
- digitale Bauherrenmappe - Zusammenstellungen von Empfehlungen und Förderprogrammen
Plattform "Aus alt mach neu":
Oftmals führt der Wunsch sich von fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas zu trennen zu einer energetischen Sanierung. Die Plattform "Aus alt mach neu" von EnergieSchweiz zeigt in Bildern und Zahlen vorbildliche Beispiele. Jede präsentierte Gebäudesanierung gibt Auskunft über die Motivation der Bauherrschaft, die baulichen Massnahmen, die Energieeinsparungen sowie die Wirtschaftlichkeit. Den Link zur Plattform finden Sie hier.