Der Verbrauch der natürlichen Ressourcen ist abhängig von unserem Produktions- und Konsumverhalten. Der Schweizer Konsum ist überproportional zum Bevölkerungswachstum gestiegen und sorgt damit für einen Verbrauch der Ressourcen, welcher die Regenerationsfähigkeit und die Belastungsgrenzen der Erde übersteigt. Da über 73 % der Produkte und Rohstoffe importiert werden, findet der grösste Teil der Umweltbelastung jedoch im Ausland statt. Die Ressourcenschonung ist ein zentraler Bestandteil der Strategie «Nachhaltige Entwicklung» des Bundesrates.
FÖRDERPROGRAMME
- Netzwerk Ressourceneffizienz Schweiz (Reffnet.ch): Ressourcencheck
RATGEBER
- Faktenblatt: «Ressourcen respektvoll nutzen»
- Faktenblatt: «Das Klima ist, was du isst»
- Bundesamt für Umwelt: Konsumentscheide und Umwelt
- Bundesamt für Umwelt: Nachhaltige Verpflegung bei Veranstaltungen
- Bundesamt für Umwelt: Umweltbewusster Konsum