Das Wallis ist Wasserschloss und Sonnenstube zugleich. Die Sonneneinstrahlung ist aufgrund der Höhenlage und den klimatischen Bedingungen deutlich höher als in anderen Teilen der Schweiz. Die Energie der Sonne lässt sich hervorragend nutzen, sei es für die Aufbereitung von Warmwasser mittels Solarkollektoren oder für die Produktion des eigenen Stroms mit Photovoltaik-Anlagen.
Förderprogramme
> wichtig bei Fördergeldanträgen: Baubeginn frühestens nach Erhalt des Entscheids zur Finanzhilfe!
Stromproduktion mit einer Photovoltaik-Anlage
- Swissgrid: Einmalvergütung oder KEV für Anlagen > 30 kWp
- zusätzliche Förderung in der Gemeinde Bitsch
- zusätzliche Förderung in der Gemeinde Leuk
Warmwasserproduktion mit Solarkollektoren
- kantonales Förderprogramm
- zusätzliche Förderung in der Gemeinde Bitsch
- zusätzliche Förderung in der Gemeinde Leuk
Ratgeber
- Stromproduktion mit einer Photovoltaik-Anlage: Solaranlage Schritt für Schritt
- Warmwasserproduktion mit Solarkollektoren: Solarwärme für Eigenheime
> hier können Sie von unabhängigen Experten gratis Ihre Offerten für Solarenergie vergleichen lassen - Recycling von Photovoltaikmodulen: Der Kreislauf der Solarmodule